Aktuelle Ausstellungen bei MUK · Schlüterstraße 55

Deubl + Geiger

Im Dialog dieser Doppelausstellung treffen zwei konsequente Lesarten der Abstraktion aufeinander:

Alexander Deubl entwickelt wandgebundene Licht-Objekte aus Glas, Spiegel und LED. Seine Ausbildung an der Glasfachschule Kramsach und das Studium an der Akademie der Bildenden Künste München prägen eine Praxis, in der Material, Reflexion und Wahrnehmung präzise austariert werden. Die Arbeiten reagieren auf Architektur und Blickwinkel: Kante, Spiegelung und Lichtintensität verschieben sich im Gehen – Abstraktion wird physisch erfahrbar.

Rupprecht Geiger verdichtet Farbe zu autonomen Bildereignissen. Seit den 1950er-Jahren arbeitet er mit formaler Reduktion, elementaren Formen und – zunehmend – Leuchtpigmenten, um die energetische Wirkung der Farbe zu steigern; sein Denken kreist um Farbe als eigenständigen Wert. Geiger ist eine zentrale Stimme der gegenstandslosen Malerei in Deutschland und Mitbegründer von ZEN 49.

Zusammen entfalten Deubl und Geiger eine konzentrierte Dramaturgie von Transparenz, Reflexion und Farbraum: Hier das aktive Verhalten von Licht im Material, dort die stille Intensität der Farbe – zwei Handschriften, die die Wahrnehmung schärfen und die Tradition abstrakter/konkreter Kunst fortschreiben.

Alexander Deubl

Rupprecht Geiger